top of page

BLICKPUNKT-SEHESTEDT

Themen, die uns als Bürger bewegen

Startseite: Willkommen

Redaktion der Gemeinde-Homepage

Die Gemeinde Sehestedt hat einen eigenen Internetauftritt: www.sehestedt.de Die Seite wird von einer privaten Firma gestaltet und...

Wer sind wir, was wollen wir?

Unser Engagement: Die Bürger Sehestedts wählen die Gemeindevertretung. Diese fasst Beschlüsse und bewegt Themen. Über diese wollen wir...

Aktuelle Termine

Gemeindeausschusssitzung am 26.03. ab 19:30 ist abgesagt! Bauausschuss (27.02.2020) Am 27.02.2020 hat der "Bau-, Wege- und...

Regionalplan Windenergie

Die Kanalverwaltung hat als Fachbehörde festgestellt, dass sich die roten Lichter der Sehestedter Windkraftanlagen im engen Fahrwasser...

Wohnen für Jung und Alt (B-Plan Arft Kamp)

Wohnen oder Tourismus? Letzte Meldung (Stand 01.03.2020) Der Bauausschuss hat am 27.02. beschlossen, ein vorhandenes Wohngebiet (Arft...

Parkplatzsituation - Welches Konzept gibt es?

In Sehestedt reichen an manchen Tagen die Parkplätze nicht aus. Autos parken dann wild am Straßenrand. Ziel der Gemeindevertretung ist...

Tourismus - Wohin steuert Sehestedt?

Der Nord-Ostsee-Kanal wurde vor über 100 Jahren mitten durch Sehestedt hindurch gebaut. Dadurch hat Sehestedt eine einmalige Lage auf...

Imbiss und Markttreff, wer finanziert was?

Bis Ende der 2000er Jahre hatte Sehestedt einen funktionierenden Dorfladen. Als dieser aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden...

Gemeindesteuern und Abgaben

Die Abwassergebühren steigen. In Sehestedt haben sie sich seit 2016 verdoppelt. Sie betrugen 2011 pro m³ 2,05 €, im Jahr 2016: 2,66€,...

Wir über uns - wie alles begann...

Die Gruppe hat sich aus interessierten Bürgern im September 2018 im Zusammenhang mit dem Regionalplan II zusammengefunden, als für das...

Startseite: Blog2
bottom of page